www.kiweb.de
Home
Rubrikensuche
Polymerpreise
Regranulate
Preisdaten
Kontraktpreise (Westeuropa)
Vorprodukte / Grundstoffe
Standard-Thermoplaste
Standard-Thermoplaste / Regranulate
Technische Thermoplaste
Technische Thermoplaste / Regranulate
Composites / GFK
Polyurethane
Spotpreise
Vorprodukte / Grundstoffe
Polymere
Chart-Generator
Preisreporte Welt
China
Nordamerika
Russland
Herstellerankündigungen
Polymerpreis-Forecasts
NEU
Tools
Meine Preise
Preise im Detail
Chart-Generator
Excel-Generator
Plastixx
Plastixx ST & TT
A-Plastixx
Erläuterungen
Energie
Logistik
Methodik
Jetzt Preismelder werden
Nachrichten
Unternehmen
Rohstoffe
Maschinenbau
Verarbeitung
Anwendung
Sonstiges
Märkte
Rohstoffe
Maschinenbau
Verarbeitung
Anwendung
Länder + Regionen
Sonstiges
Werkstoffe, Produktion, Technik
Rohstoffe
Maschinenbau
Forschung
Neue Produkte
Sonstiges
Weitere Rubriken
Management
Handelsregister
Namen und Köpfe
Branche und Verbände
Kommentare
Veranstaltungen
KI Dialog – Konjunkturumfragen
Auch das...
Produkte
KI Abonnement
Das KI System
Kostenloser Testzugang
Abonnement bestellen
Polymerpreis-Forecasts
NEU
Spotpreis-Monitor
KI Price Delivery Solution (PDS)
Polyglobe
Knowledge & Training
Seminare
KI Industry Talk
NEU
Stellenmarkt
K-AKTUELL Messezeitung
K-PROFI täglich
Über uns
Das Unternehmen
Unser Team
Kontakt
Pressemitteilungen
Datenschutz
Wegbeschreibung
Login
Unternehmen. Märkte. Preise.
Unternehmen. Märkte. Preise.
Login
Preisdaten
Übersicht
Kontraktpreise (Westeuropa)
Vorprodukte / Grundstoffe
Standard-Thermoplaste
Standard-Thermoplaste / Regranulate
Technische Thermoplaste
Technische Thermoplaste / Regranulate
Composites / GFK
Polyurethane
Polymerpreis-Forecasts
NEU
Spotpreise
Vorprodukte / Grundstoffe
Polymere
Chart-Generator
Preisreporte Welt
China
Nordamerika
Russland
Herstellerankündigungen
Tools
Meine Preise
Preise im Detail
Chart-Generator
Excel-Generator
Plastixx
Plastixx ST & TT
A-Plastixx
Erläuterungen
Energie
Logistik
Methodik
Jetzt Preismelder werden
Nachrichten
Übersicht
Unternehmen
Rohstoffe
Maschinenbau
Verarbeitung
Anwendung
Sonstiges
Märkte
Rohstoffe
Maschinenbau
Verarbeitung
Anwendung
Länder + Regionen
Sonstiges
Werkstoffe, Produktion, Technik
Rohstoffe
Maschinenbau
Forschung
Neue Produkte
Sonstiges
Weitere Rubriken
Management
Handelsregister
Namen und Köpfe
Branche und Verbände
Kommentare
Veranstaltungen
KI Dialog – Konjunkturumfragen
Auch das...
Produkte
KI Abonnement
Das KI System
Kostenloser Testzugang
Abonnement bestellen
Polymerpreis-Forecasts
NEU
Spotpreis-Monitor
KI Price Delivery Solution (PDS)
Polyglobe
Knowledge & Training
Seminare
KI Industry Talk
NEU
Stellenmarkt
K-AKTUELL Messezeitung
K-PROFI täglich
Über uns
Das Unternehmen
Unser Team
Kontakt
Pressemitteilungen
Datenschutz
Wegbeschreibung
Benutzeranmeldung
Rubrikenauswahl anzeigen
Polymerpreise
Regranulate
POLYMERPREISE
Standard-Regranulate September 2011: Rollover überwiegt / Zugewinne für trüberes RE PE und RE PS-HI / Sonst vereinzelte Zugeständnisse bei RE PE und RE PP / Grundware limitiert / Bausog könnte weiter treiben
16.09.2011
POLYMERPREISE
Technische Regranulate September 2011: Wackelnde Neuware bewirkt erste Einschnitte bei RE PA, RE POM und RE PC / Grundware weiter eng und teuer / Nachfrage nach preiswerten RE-Typen intakt / Harte Linie avisiert
16.09.2011
POLYMERPREISE
Standard-Regranulate August 2011: Überwiegend Stabilität / Bei Folientypen nur leichte Rückgänge an den oberen Rändern / Ausgangsstoffe bleiben noch zu teuer / Entwicklung in den nächsten Wochen ungewiss
18.08.2011
POLYMERPREISE
Technische Regranulate August 2011: Preise bleiben stabil bis fest / Vor allem RE PA und RE PC/ABS weiter knapp / Nachfrage wirkt anhaltend robust / RE PP-Compounds scheinen leicht unter Druck zu geraten
18.08.2011
POLYMERPREISE
Standard-Regranulate Juli 2011: Sekundärmarkt von Primärkorrektur unberührt / Überwiegend Stabilität / Zugewinne bei RE PE-HD / Grundware anhaltend teuer / Bauabnahmen dominieren / Rohstoffauftrieb bremst Primärkorrektur
18.07.2011
POLYMERPREISE
Technische Regranulate Juli 2011: Trotz Neuwarendruck überwiegt Resistenz im Sekundärmarkt / Korrektur bei RE PA 6.6 und RE PC / Primärhausse zeigt Wirkung bei Produktionsabfällen / Stabilität trotz gedämpfter Abrufe wahrscheinlich
18.07.2011
POLYMERPREISE
Technische Regranulate Juni 2011: Vorwiegend Stabilität / Preisschübe bei Polyamid 6 und PC-Blends / Tieflagen bei RE POM bereinigt / Weiterhin zu wenig Altkunststoffe / Primärforderungen bedrohen Margen
16.06.2011
POLYMERPREISE
Standard-Regranulate Juni 2011: Primärabschläge noch nicht im Sekundärmarkt angekommen / Stabilität mit fester Tendenz / Überwiegend Zuteilung / Baunachfrage treibt Höhepunkt entgegen / Weiterhin Forderungen
16.06.2011
POLYMERPREISE
Standard-Regranulate Mai 2011: Trotz Marktlimit bei Neuware überwiegend Kostenweitergabe / RE PS-HI wegen Primärwarenschwäche seitwärts / PE teilweise in Zuteilung / Saisonale Nachfrage treibt / Anhaltendes Aufschlagsrisiko
18.05.2011
POLYMERPREISE
Technische Regranulate Mai 2011: Bei RE PA, RE PC und RE PP Bandbreiten enger gefasst / Verfügbarkeit von Grundware hat sich leicht verbessert / Nachfragehausse hält an / Kein Forderungskonsens
18.05.2011
POLYMERPREISE
Standard-Regranulate April 2011: Trotz Primärberuhigung noch überwiegend Steigerungen / Polyolefine teils deutlich nach oben / Nur RE PS stabil / Knappe Verfügbarkeit von Altkunststoffen treibt Notierungen weiter
18.04.2011
POLYMERPREISE
Technische Regranulate April 2011: Weitergabe des Kostenschubs stockt vorerst / Korrekturen nur noch an den oberen Rändern / Altkunststoffe knapp / RE-Angebot reicht nicht aus / Preisrunden nach Ostern geplant
18.04.2011
POLYMERPREISE
Standard-Regranulate März 2011: Primärmarkt-Steigerungen schlagen nun auf breiter Front durch / Besonders hochwertige Waren stark gefragt / Verengungen bei Abfällen / Weitere Anhebungen wahrscheinlich
17.03.2011
POLYMERPREISE
Technische Regranulate März 2011: Weitere Anhebungen in der Bugwelle des Primärmarktes / Basismaterialien werden knapper und teurer / Nachfrage brummt / Aufschlagsrisiken bleiben bestehen
17.03.2011
POLYMERPREISE
Standard-Regranulate Februar 2011: Überbordende Nachfrage sorgt für Verteilkampf im Sekundärbereich / Regranulierer reichen Kostensteigerungen nur teilweise durch / Margenzerreibende Situation / Kommt Befreiungsschlag?
15.02.2011
POLYMERPREISE
Technische Regranulate Februar 2011: Primärschub erfasst RE ABS und RE PA / Ausbruch am oberen Rand von RE POM / Produktionsabfälle zunehmend knapper / Umschwenken von Neuwaren zu Rezyklaten / Forderungen im mittleren einstelligen Prozentbereich
15.02.2011
POLYMERPREISE
Standard-Regranulate Januar 2011: Schon zum Jahresbeginn überwiegend Preisauftrieb / Primärhoch treibt Nachfrage und Einkaufskosten / Anhaltend limitierte Grundmaterialien verengen Angebot / Kostenwelle befeuert neue Forderungen
18.01.2011
POLYMERPREISE
Technische Regranulate Januar 2011: Primärforderungen treiben Bandbreite nach oben / Verengungen bei RE ABS und RE POM / Erneute FM limitiert RE PA / Auffülleffekt und Flucht vor hochpreisiger Neuware befeuern Nachfrage
18.01.2011
POLYMERPREISE
Standard-Regranulate Dezember 2010: Forderungen zumeist eingepreist / RE PE-HD stabil / RE PP und RE PS erneut Aufwärtskorrektur / Limitierte Ausgangsstoffe / Primärhype schlägt auf Rezyklate durch / Neue Forderungen
16.12.2010
POLYMERPREISE
Technische Regranulate Dezember 2010: Primärforderungen zeigen keine Wirkung / Marktkämpfe drücken auf RE POM / Zuschlagstoffe treiben RE PC GF / Überraschend gute Nachfrage / Verknappungen könnten Auftrieb befeuern
16.12.2010
POLYMERPREISE
Standard-Regranulate November 2010: RE PE-LD bleibt hinter den Forderungen zurück / RE PE-HD stabil / RE PP und PS gelingt nur leichte Aufwärtskorrektur / Meist anhaltend gute Nachfrage / Aufschlagsrisiko hält an
17.11.2010
POLYMERPREISE
Technische Regranulate November 2010: Überwiegend stabiles Bild / Auftrieb nur an den oberen Rändern von RE ABS und RE PA 6 / Ausgangsmaterial besser verfügbar / Anhaltend belebte Nachfrage / Aufschlagsrisiko bleibt
17.11.2010
POLYMERPREISE
Standard-Regranulate Oktober 2010: Auftrieb bei RE PE-LD / RE PE-HD schwächelt / Übrige Notierungen fest / Teils Tendenzen zum Unterangebot / Überwiegend gute Nachfrage / Anhaltendes Aufschlagsrisiko
19.10.2010
POLYMERPREISE
Technische Regranulate Oktober 2010: Sturm erfasst Untergrund / Tieflagen der Langzeitverträge werden massiv angepasst / Normal verhandelte Waren stabil und fest / Nachfrage belebt / „K" soll den Weg weisen
19.10.2010
POLYMERPREISE
Regranulate September 2010: Uneinheitliche Bewegungen im Standardbereich / Ausreichendes Angebot trifft auf normale Nachfrage / Primärtrend deckelt Polyolefine / Bei den technischen eher „Ruhe vor dem Sturm"
17.09.2010
Seite 14 von 17
Rubrikensuche
Mehr zu
Energiekostenzuschläge
Bitte beachten Sie:
In den von „Kunststoff Information“ (KI) berichteten Polymerpreisen sind etwaige Energiekostenzuschläge der Erzeuger bereits enthalten und werden nicht gesondert ausgewiesen.
Ihr KI-Preisteam