www.kiweb.de

Nordamerika

POLYMERPREISE
Nordamerika Mai 2021: Preise schnellen von einem Hoch zum nächsten / Durchweg Knappheit am Markt / Zahlreiche Force Majeures weiter in Kraft / Wenigstens der Benzolpreis lässt für Juni auf Entspannung bei PS hoffen
08.06.2021
POLYMERPREISE
Nordamerika April 2021: Heftige Preiserhöhungen bestimmen das Bild / Verarbeiter verzweifeln an Rekordkosten / Benzolpreis explodiert / Hohe Kosten und niedrige Lagerbestände lassen für Mai neue Rekordforderungen erwarten
06.05.2021
POLYMERPREISE
Nordamerika März 2021: Preise eilen von einem Hoch zum nächsten / Materialknappheit führt zu Stillständen in der Verarbeitung / Leichte Entspannung bei PP / Für April sind weitere Aufschläge vorprogrammiert
08.04.2021
POLYMERPREISE
Nordamerika Februar 2021: Dramatische Knappheit lässt Preise explodieren / Winterstürme legen Produktion am Golf von Mexiko lahm / Nachfrage kann vielfach nicht gedeckt werden / Kaum Entspannung im März
09.03.2021
POLYMERPREISE
Nordamerika Januar 2021: Ungebrochene Aufwärtsdynamik in allen Segmenten / Vorproduktpreise und Versorgungsengpässe stützen / Leichte Beruhigung, aber keine Trendwende im Februar erwartet
09.02.2021
POLYMERPREISE
Nordamerika Dezember 2020: Hohe Vorproduktpreise, angespannte Versorgungslage und Erholungstendenzen in der K-Verarbeitung treiben Preise höher / Teils kräftige Aufschläge / Keine Entspannung im Januar
12.01.2021
POLYMERPREISE
Nordamerika November 2020: Preise seitwärts bis fester / Beruhigung bei PE- und PVC-Preisen / PP noch immer im Aufwind / Hohe Vorproduktpreise stützen Styrol-Kunststoffe / Weitere Aufschläge erwartet
14.12.2020
POLYMERPREISE
Nordamerika Oktober 2020: Mit Ausnahme von PVC und ABS Beruhigung in der Preisdynamik / Produktion erholt sich von Hurrikan-Schäden / Lagerbestände werden aufgebaut / Wenig neue Impulse im November
10.11.2020
POLYMERPREISE
Nordamerika September 2020: Preisexplosion bei Polyolefinen, PVC, ABS und PA 6 / Hurrikans treiben Preise / PS, PC und PA 6.6 deutlich entspannter / Beruhigung im Oktober erwartet mit Ausnahme von PE
13.10.2020
POLYMERPREISE
Nordamerika August 2020: Erster Hurrikan der Saison sorgt für kräftige Aufschläge bei Polyolefinen und PVC / Technische Thermoplaste überwiegend fester / Wiederinbetriebnahme der Polymerproduktion entscheidet über September-Preise
14.09.2020
POLYMERPREISE
Nordamerika Juli 2020: Kräftiges Plus bei den Polyolefinen / PVC und PS ebenfalls mit kräftigen Aufschlägen / Technische Kunststoffe seitwärts / Erholung der Inlandsnachfrage fragil / Uneinheitliches Bild im August
13.08.2020
POLYMERPREISE
Nordamerika Juni 2020: Exportgeschäft stützt PE-Preise / Bodenbildung auch bei PP und PVC / Technische Kunststoffe treten auf der Stelle / Höhere Vorproduktpreise / Unsicherheit im Juli angesichts des Infektionsgeschehens
13.07.2020
POLYMERPREISE
Nordamerika Mai 2020: Preisverfall der Polyolefine gestoppt / Bodenbildung auch bei PVC möglich / Outputdrosselungen zeigen Wirkung / Bedarf trotz Lockerungen des Lockdowns verhalten / Juni wird keine Trendwende bringen
12.06.2020
POLYMERPREISE
Nordamerika April 2020: Beispielloser Ölpreisverfall lässt Thermoplaste-Preise purzeln / Rekordlagerbestände nach Werksschließungen / Produzenten fahren Anlagen herunter / Keine Trendwende im Mai erwartet
13.05.2020
POLYMERPREISE
Nordamerika März 2020: Noch überwiegen Rollover und leichte Abschläge / Wende zum Schlechteren für viele Verarbeiter gegen Monatsende / Massiver Einbruch der Vorproduktpreise lässt im April Abschläge erwarten
15.04.2020
Seite 4 von 11
Energiekostenzuschläge
Bitte beachten Sie:
In den von „Kunststoff Information“ (KI) berichteten Polymerpreisen sind etwaige Energiekostenzuschläge der Erzeuger bereits enthalten und werden nicht gesondert ausgewiesen.

Ihr KI-Preisteam
Hinweise zu diesen Reports
Die Polymergeschäfte in Nordamerika werden in vieler Hinsicht ähnlich wie in Europa abgewickelt. Es dominieren Kontrakte mit monatlicher Preisfestlegung. Größere Mengen werden in Direktgeschäften zwischen Erzeuger und Verarbeiter gehandelt, kleinere Mengen sowie Spotdeals über Distribution und Handel („secondary market“). Europas „Silozüge“ finden in Nordamerika ihr Pendant in „railcars“, da die Schiene bevorzugt zur Logistik eingesetzt wird.

KI berichtet über die nordamerikanischen Preise auf Basis von Daten des US-Partners RTi (Fort Worth, Texas), der über langjährige Erfahrung und umfangreiche Detailkenntnis der Polymermärkte verfügt. Die Angaben basieren auf bei Marktbeteiligten recherchierten tatsächlichen Transaktionsbedingungen.
© 2025 KI Kunststoff Information, Bad Homburg
Druckdatum: 04.04.2025
Ref: eflbij45n1gzkn552ectov45
KIVBHI
Alle Rechte vorbehalten.
Zugang und Nutzung nur für KI-Abonnenten.
Es gelten die jeweils aktuellen allgemeinen Geschäftsbedingungen.
URL: https://www.kiweb.de/Default.aspx?page=4&pageid=2142